Kreative Ideen

für Messestände

Abheben und herausstechen – heutzutage essentiell für einen erfolgreichen Messeauftritt! Denn oft gehen einzelne Stände in der Masse unter und die Ausgaben für den Standbau, die Vor- und Nachbereitung lohnen sich immer weniger. Deshalb ist es wichtig auf außergewöhnliche Lösungen zu setzen, die ins Auge fallen und liebevolle Kleinigkeiten ins Messekonzept integrieren, die das Interesse der Messebesucher wecken. 

 

Besondere Materialien als Eyecatcher

 

 

 

Viele der Messebesucher sind regelmäßig zu Gast auf Events und Veranstaltungen, haben schon einiges gesehen und sind daher nicht mehr allzu leicht zu beeindrucken, wenn es um die Gestaltung von Messeständen geht. Daher gilt das Motto: Mutig sein und nicht in alten Mustern denken, wenn es um den Einsatz von Materialien geht. Nur so schafft man es, möglichst viele Besucher an den Stand zu locken. Wichtig dabei ist es, dem Corporate Design des Unternehmens treu zu bleiben und zu überlegen, was zu Ihnen und Ihrem Unternehmensauftritt passt.

Wie wäre es zum Beispiel mit einer Rasenfläche als Boden? Das bringt nicht nur frischen Wind in die Messehalle, sondern weckt auch das Interesse der Messebesucher. Sie möchten aber nicht nur auffallen, sondern auch noch besonders nachhaltig sein? Verschenken Sie einzelne Teile der Rasenfläche doch einfach am letzten Tag der Messe – so bleibt man bei den Besuchern garantiert im Gedächtnis und tut nebenbei auch noch etwas Gutes, indem man weniger Müll produziert. Natürlich funktioniert das nur in dem Bereich Ihres Standes, auf dem nicht allzu viele Menschen herumlaufen. Die stärker frequentierten Flächen lassen sich passend dazu aber sehr gut mit Holz auslegen, das auf der nächsten Messe wiederverwendet werden kann. Alternativ kann man auch über ein mit Sand gefülltes Becken nachdenken, in dem man beispielweise Boule spielen kann. Bei der Konzipierung des Standes sollte man sich aber nicht nur in Sachen Boden etwas Besonderes einfallen lassen, sondern auch bei der restlichen Gestaltung. Wie wäre es mit besonderen Sitzmöglichkeiten? Aus Holzstämmen lassen sich tolle Hocker designen. Alternativ lassen sich aber auch „Trennwände“ aus Stämmen anfertigen. Das Tolle daran: Diese können danach entweder auf der nächsten Messe noch einmal in den Standbau oder sogar in Ihre Büroeinrichtung integriert werden. Der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt – je ausgefallener, desto besser!

 

 

Exponate mal anders

 

 

 

Sie kennen das selbst: Beim Schlendern über die Messe sieht ein Stand wie der andere aus und Sie haben sich nach kürzester Zeit sattgesehen und würden sich über etwas Abwechslung freuen? Unternehmen, die es schaffen, einen besonderen Hingucker in ihr Standkonzept einzubauen, haben dann schon gewonnen. Denn ein Eyecatcher lockt die vorbeigehenden Besucher auf den Stand, der erste Schritt für einen erfolgreichen Erstkontakt ist getan, dann muss nur noch das Produkt bzw. die Dienstleistung überzeugen. Doch wie kann so ein Hingucker aussehen? Denken Sie als Erstes an Ihr Produkt: Gibt es vielleicht eine Möglichkeit, dieses in ein künstlerisches Objekt einzubauen oder in Übergröße am Stand zu platzieren? Bei kleinen Produkten, die auf einmal in Groß ausgestellt werden, kann die Wirkung überraschend und anziehend sein. Besucher sehen dann schon von Weitem das Produkt und werden aus der Ferne auf den Messestand aufmerksam. Auch der Einsatz von Lichteffekten oder digitalen Werbeträgern kann die Aufmerksamkeit auf den Stand ziehen. Bewegtbilder wecken das Interesse der Besucher schnell, allerdings spielt hier auch die Größe der Fläche eine wichtige Rolle, deshalb ist die Abwägung von Kosten und Nutzen entscheidend. Lichtinstallationen sind oft leichter umzusetzen, allerdings sollte darauf geachtet werden, dass der Stand und vor allem der Besprechungsbereich gemütlich bleiben und Lichteffekte dort nicht für zu viel Unruhe sorgen. 

 

 

Den Standards ein Ende setzen

 

 

 

Mittlerweile ist es üblich, dass es an Messeständen kleine Snacks, Getränke und natürlich auch Werbegeschenke gibt. Nach einigen Messebesuchen sind die gewöhnlichen Give-Aways wie Kugelschreiber, Notizblöcke, Bonbons oder Schlüsselbänder, nichts Besonderes mehr. Lassen Sie sich etwas Spezielles einfallen. Eine frische Blume oder ein kleines Marmeladenglas als Werbegeschenk sind nicht alltäglich und lassen Ihr Unternehmen in Erinnerung bleiben. Auch bei den Snacks sollte man darauf achten, sich von den anderen Messeständen abzuheben. Bei der Wahl der Happen kann man sich zum Beispiel an regionalen Spezialitäten orientieren. Kommt ein Unternehmen aus Bayern, bieten sich kleine Weißwürste, Brezen oder Obazda an. Ist das Unternehmen in Hessen zuhause kann man den Besuchern eine Stulle mit Handkäs anbieten. Oder wie wäre es mit einem leckeren hausgemachten, warmen Apfelkuchen wie bei Oma oder kleinen Mini-Burgern statt den üblichen Canapees? Es gilt: Unterscheiden Sie sich von den Standnachbarn und schaffen Sie Erlebnisse, die im Kopf bleiben. Das kann auch durch außergewöhnliches Geschirr gelingen. Unser Tipp: Nachhaltiges Einmalgeschirr aus Blättern statt dem typischen Pappgeschirr. 

 

Interaktivität gewinnt

 

Eine andere Möglichkeit aufzufallen, ist es, die Besucher aktiv einzubinden. Sie können das Produkt, sollte es ein Gebrauchsgegenstand sein, beispielweise in einer Live-Vorführung am Stand präsentieren und zusätzlich zum Test anbieten. Der Mensch ist schnell begeistert, wenn er etwas selbst ausprobieren und anfassen darf. Eine kleine Traube an Menschen sorgt für Aufmerksamkeit und lässt die Menge der Besucher schnell wachsen. Oder Sie fangen die Messebesucher gleich am Eingang der Messe ab, verlosen Gewinne, die am Stand abgeholt werden können oder arbeiten mit einer Fotobox. Besucher können sich ablichten lassen und bekommen ihr Bild dann am Stand oder per Mail zugeschickt – so generieren Sie ganz einfach und effektiv neue Leads. Also, einfach mal von dem Messebau wie man ihn kennt, frei machen und versuchen sich selbst zu fragen, warum man einen Messestand besuchen würde und den Ideen keine Grenzen setzen – so wird der nächste Stand sicher zum unvergesslichen Markenerlebnis!